Ausstellung kostenlos mit Ihrem Design District Ticket besuchen!
Infos
Öffnungszeiten: | Freitag, 2. Oktober 2020 10–19 Uhr Samstag , 3. Oktober 2020 10–19 Uhr Sonntag , 4. Oktober 2020 10–19 Uhr |
---|---|
Location: | Looshaus, Michaelerplatz, Wien |
Kombiticket: | Kostenloser Eintritt nur mit einem gültigen Tagesticket des Design District. |
Im Looshaus trifft glanzvoller Jugendstil auf österreichisches Handwerk. Spazieren Sie von 2. bis 4. Oktober durch ein historisches Gebäude. Jeder Raum wird wieder eine spannende Geschichte erzählen.
von laura olbrich
Wenn die Besucher den toskanischen Säuleneingang des Looshauses durch die teils verglaste Eingangstür betreten, finden Sie sich in einem Architekturjuwel aus vergangenen Zeiten wieder. Für all jene, die sich für Handwerk interessieren, bietet der Design District mit seiner zusätzlichen Sonderausstellung die richtige Gelegenheit. In den unterschiedlichsten Bereichen werden österreichische Manufakturen ihre Leidenschaft spürbar, greifbar und sichtbar machen. Eine zweistöckige Ausstellung, zeitgleich mit jener in der Hofburg, stellt ausgewählte Betriebe und Künstler mit ihren Werken und Produkten vor. Unmittelbar vor Ort können Sie traditionelle Arbeitstechniken kennenlernen und sich so ein Bild von der Produktion machen.
Das Looshaus als ehemaliges Herrenausstattergeschäft bietet den perfekten Rahmen. Beim Rundgang durch das geschichtsträchtige Gebäude können Sie unter anderem handgefertigte Bilderrahmen, einzigartigen handgefertigten
Schmuck, maßgeschneiderte Bekleidung, ausgewählte Kosmetik- und Beautyaccessoires und unzählige andere einzigartige Produkte bewundern.
Der ehemalige k.u.k. Hofvergolder Bühlmayer präsentiert Ihnen sein generationenübergreifendes Wissen und seine Erfahrung. Erleben Sie, wie aus Grundmaterialien edle Schmuckstücke entstehen. Das Looshaus bietet seltenen Kunsthandwerken eine besondere Bühne.
Rund um Kaschmir, Strickmode, Geschirr, Lampen und Mode im Allgemeinen dreht sich alles im zweiten Stockwerk. Mogli & Martini präsentiert feinstes Kaschmir aus nachhaltiger und fairer Produktion. Horst Sitte verbindet Handwerk mit Wohlgefühl und stellt hochwertige Strickwaren aus, während Ute Damisch und Doris Darling Geschirr und Lampen in Szene setzen. Dies und noch viel mehr erwartet Sie hier.
Wo Tradition auf Produktion trifft und die Individualität im Vordergrund steht, darf auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Hier kommen Liebhaber des extravaganten Genusserlebnisses bestimmt auf den Geschmack! Vulcano verwöhnt Sie mit seinen unverwechselbaren Schinkenkreationen. Verkosten Sie dazu Delikatessen von Habel Fink, und für alle Gin-Liebhaber hat Rick Gin genau das Richtige.
Mit einem Design District Ticket ist der Eintritt ins Looshaus zur Handwerksausstellung kostenlos.