Tickets kaufen

Blog

Wien Products Pop-Up lockt mit tollem Programm

Noch bis zum 30. September geht der zweite Wien Products Pop Up im Rudolf Vienna Store am Bauernmarkt 11 in der Wiener Innenstadt über die Bühne. Nicht nur lädt der Pop Up dazu ein, die über 50 Marken, die ihr Sortiment unter der Dachmarke Wien Products promoten und vertreiben, kennenzulernen und deren Produkte in Händen…

Mehr lesen

Im Wohnzimmer zum neuen Zuhause

Die Suche nach einer neuen Immobilie sollte eine genussvolle Erfahrung sein. Davon ist man bei Entwickler und Familienunternehmen 3SI überzeugt. Eine Überzeugung, die ihren Ausdruck nun in dem imposanten Showroom am Wiener Graben gefunden hat: „Der Traum eines eigenen Geschäftslokals, in dem wir als Wiener Immobilienentwickler unsere Eigentumswohnungen einem breiten Publikum unmittelbar präsentieren können, begleitet…

Mehr lesen

Im Großstadtdschungel

Wer von der Herrengasse in den Innenhof des Palais Harrach einbiegt, der wird sein „grünes“ Wunder erleben: üppige Sträucher, Bäume, Stauden und Blühendes setzen sich zu einem wahren Stadtwald zusammen. Durchsetzt wird das ganze von den farbenfrohen Möbeln, für die Paola Lenti so bekannt ist, besonderer Blickfang ist außerdem die imposante Outdoorküche von Breitwieser Stein.…

Mehr lesen

Global Family: Das Reisebüro der Menschlichkeit

Als „Reisebüro der Menschlichkeit“ hat es sich Global Family zur Aufgabe gemacht, Bedürftigen und Familien, mit denen es das Schicksal nicht immer gut meinte, Reisen zu ermöglichen. Finanziert werden diese kostbaren Auszeiten durch Spenden, die dank der zahlreichen namhaften Unterstützer bei Events und Feierlichkeiten zusammenkommen.

Mehr lesen

Heizung und Licht via Handy steuern

Wer es im Badezimmer immer besonders warm haben möchte, im Wohnzimmer eine kuschelige Atmosphäre schätzt, aber sich im Schlafzimmer wie auch im Homeoffice kühlere Temperaturen wünscht, hat die Möglichkeit, einzelne Räume individuell zu beheizen. Steuern lässt sich dies zentral über ein Smart-Home-System oder bequem via Smartphone, in Kombination mit funkbasierten Raum- und Heizkörperthermostaten entspricht jeder Raum temperaturmäßig der individuellen Vorstellung des Hausbewohners.

Mehr lesen

Urban Chic für Daheim

Andreas Reimann bringt uns den urbanen Lebensstil nach Hause. Auf Leinwand. Seine Arbeiten, geprägt von großflächigen Siebdrucken per Hand, faszinieren nicht nur die Betrachter, sondern setzen auch die notwendigen Akzente. Der fließende Übergang seiner Mixed Media-Elemente, die versteckten Details durch die feine Vielschichtigkeit und die einzigartige Kombination der Farben, prägen den Wiedererkennungseffekt eines echten Reimann.

Mehr lesen

Ein Blickfang für Zuhause

Jetzt, wo längere Reisen für einige Zeit lang nur in unseren Träumen möglich sind, können wir alte Reiseerinnerungen oder die Vorfreude auf kommende Reisen sogar ins Wohnzimmer holen! Dank innovativ umfunktionierter Flugzeug-Trolleys ermöglicht uns das Wiener Unternehmen byThom nicht nur diese Gedankenreise, sondern sorgt auch in unseren Wohnräumen für den nötigen Twist.

Mehr lesen

Wie Designer wohnen: Homestory Angela Missoni

Wir befinden uns an der Nordostküste Sardiniens, am äußersten Punkt der Insel, der nach Süden, in Richtung des Golfs von San Teodoro, ausgerichtet ist. Das heutige Ferienhaus der Missonis stammt aus den frühen 90er-Jahren, als die Familie den Architekten Gianni Gamondi beauftragte, drei Villen als Teil eines privaten Wohnkomplexes in Puntaldia zu errichten.

Mehr lesen

Wohnraum Badezimmer so gehts!

Die Zeiten, in denen man versuchte, neben der rumpelnden Waschmaschine ein Schaumbad zu genießen, sind längst vorbei. Im kommenden Jahr setzt sich der Trend zum Bad als Private Spa fort. In Kombination mit oft kleinen Wohnungen stellt dies Badgestalter vor die Herausforderung, aus wenig Platz ein Maximum an Komfort herauszuholen.

Mehr lesen

Smart im Trend

Die Chancen von smarten Technologien liegen auf der Hand: Sie ermöglichen nicht nur einen höheren Komfort durch eine effiziente Gestaltung eines zunehmend schnelllebigen Alltags, sondern eröffnen auch Möglichkeiten, durch Energiesparen dem Umweltbewusstsein entgegenzukommen.

Mehr lesen